1. Einleitung und allgemeine Angabe=
n
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden
finden Sie Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung
unserer Website erfasst werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt
entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
2. Verantwortlicher im Sinne der DS=
GVO
Unternehmen: O.G. Fine Arts
Berliner Str. 39
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Telefonnummer: 02247 912020
E-Mail: info@ogfinearts.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftr=
agten:
Karl-Heinz Ogurek
Berliner Str. 39
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Telefonnummer: 02247 912020
E-Mail: info@ogfinearts.com
3. Zugriff auf und Speicherung von
Informationen
Durch die Nutzung unserer Website kann ein Zugriff auf Informationen
(z. B. IP-Adresse) oder eine Speicherung von Informationen (z. =
B.
Cookies) in Ihrem Endgerät erfolgen. Dies kann mit einer Verarbeitung
personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO verbunden sein. In den Fällen, in
denen eine Speicherung von Informationen oder ein Zugriff auf Informationen=
zum
Beispiel durch Cookies erforderlich ist, erfolgt dies gemäß § 25
Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 2 T=
TDSG.
In den Fällen, in denen ein solcher Zugriff oder eine Speicherung für die
Bereitstellung unserer Dienste unbedingt erforderlich ist, erfolgt dies auf
Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG.
4. Webhosting
Diese Website wird bei der Telekom unter hosting.telekom.de gehostet.
Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf d=
en
Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich z. B. um
IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe
und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden. Der Ein=
satz
des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren
potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 =
lit. b DSGVO)
und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung
unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies
Unsere Internetseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine
Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem
Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Websi=
te
auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werd=
en.
Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeut=
ige
Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.=
Cookies werden auf dem Rechner des = Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertrag= ung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies kö= nnen jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr al= le Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezoge=
nen
Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Ebenso haben Sie das Recht a=
uf
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung
(Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung
(Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit
(Art. 20 DSGVO). Ferner haben Sie das Recht, eine einmal erteil=
te
Einwilligung jederzeit zu widerrufen
(Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie
der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen=
die
DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Stand: Oktober 2025